Wir wissen es: Menschen sind „Gewohnheitstiere“.
Und das hat sehr wohl seine guten Seiten - wie aber auch seine Schattenseiten.

Auf der Sonnenseite steht alles, was uns selbst wirklich guttut und gesund hält.
Wie auch das, was für unser Umfeld und die Dinge, die wir tagtäglich tun hilfreich und förderlich ist.

Eine der Schattenseiten ist, dass wir oftmals in Mustern denken und handeln.
Und im Besonderen, dass wir uns dieser Muster oftmals nicht wirklich bewusst sind.

  • Diese Muster können zu Automatismen werden, die zu Verstrickungen führen.
  • Wiederholungen von immer wieder gleichen Ärgernissen und Problemen.
  • Verstrickungen mit uns selbst, unserem Umfeld wie auch in unserem beruflichen Kontext.

Kommt Dir das bekannt vor?
Dann kann es sich lohnen, genauer hinzuschauen.

  • Erkenne die Muster, die Dich festhalten und entfessele ihre Kraft.
  • Lass Selbstzweifel und begrenzende Überzeugungen hinter Dir.
  • Du kannst es schaffen, Dein Leben zu gestalten und zum Strahlen zu bringen!

Reflektiere, sei achtsam und handle mutig.
Starte mit diesen drei kraftvollen Schritten und löse die Knoten Schritt für Schritt:

  1. Tauche in Dich selbst und reflektiere
  • Welche Wiederholungen und Muster halten Dich fest?
  • Welche Knoten kannst Du erkennen und möchtest Du lösen?
  • Durch Selbstreflexion gewinnst Du Klarheit über Deine Muster und Verstrickungen und Du öffnest Dir neue Türen.
  1. Sei achtsam
  • Sei präsent.
  • Achte auf Deine Gedanken und Gefühle.
  • Erkenne die Auslöser, die Dich in Muster und Verstrickungen ziehen.
  1. Handle mutig
  • Wissen genügt nicht.
  • Gestalte Dein Leben und führe Deine Fäden wieder selbstbestimmt in Deiner Hand.
  • Mit jedem Schritt kommst Du Deiner Grösse näher!

Bist Du bereit, Deine Muster und Verstrickungen wie Knoten zu lösen und die Fäden wieder in Deine Hand zu nehmen?
Durch Selbstreflexion gewinnst Du Klarheit über Deine Muster und Verstrickungen und Du öffnest Dir neue Türen.

Du schaffst das!